Sport Klamser - Die Geschichte

1. März - letzter Verkaufstag in Ulm
15. März - Neueröffnung in Blaustein
31. März - Übergabe der Frauenstraße besenrein - ein Kraftakt sondergleichen.
Mitte Mai - Einweihung des Schlaglabors, eine einzigartige Testmöglichkeit für Tennis- und Golfschläger im Rahmen unseres neuen Kompetenzzentrums.

Strategie-Workshop im Februar, Erfa-Kollegen Manöverkritik im April, Ladenkonzept im Juli, Bauantrag im September, Brandschutz im Oktober, Neukonzeption im November, Start Räumungsverkauf in Ulm, Hallensanierung im Dezember, Nutzungsänderung im Januar... -

pö a pö hat sich eine neue "Normalität" eingespielt. Bürokratie hat Hochkonjunktur, wir Endverbraucher haben neue Jäger/Sammler-Strategien entwickelt, bewährte (alte) Geschäftsmodelle stehen auf dem Prüfstand und werden (aus-) gemustert. Eine radikale Veränderung ist unumgänglich. Am 18.12.23 unterschreiben wir den Mietvertrag für den Standortwechsel und eine totale Neukonzeption - the point of no return!

16.12.2020 - Shutdown - nichts geht mehr. Kurzarbeit für fast alle Mitarbeiter. Ab dem 27.5.2021 dürfen wieder wenige Menschen in die Läden, die Auflagen sind unglaublich. Verändert haben sich vor allem die Menschen... - wird das jemals wieder "normal"?

18. März - Lockdown - bis zum 19. April bleiben die Läden geschlossen. Dann ist wieder offen - mit den tollesten Einschränkungen. Keiner weiß, wohin die Reise geht, die Welt scheint still zu stehen. Was dann folgt, ist "unberechenbar", ein Chaos vom Feinsten.

Onlineshop ist angesagt, aber nicht um jeden Preis - es geht uns vielmehr um digitale Sichtbarkeit. Mindestens so wichtig ist das digitale Backend, das unser internes Doing, die Prozesse und die interne Kommunikation revolutioniert. Ein echter Meilenstein in der Unternehmensentwicklung.

Am 2. Juli 2016 war der letzte Verkaufstag und eine lehrreiche Ära eines weiteren Geschäftsfeldes ging zu Ende. Das Engagement hatte die Erwartungen nicht erfüllen können. Alle Mitarbeiter wurden an den Ulmer Standort übernommen. Sie hatten sich herausragend bewährt.

Aus Intersport Klamser wird Sport Klamser - zumindest in Ulm. Der Spezialisierungsgrad in Sortiment und Service fordert ein eigenes CI. Die strategische Neuausrichtung ist überfällig und verschafft dem Unternehmen ein eigenes Standing und die Chance auf eine neue Profilierung.

Im September 2009 wurde das 2. Intersport Klamser Sporthaus mit 700 qm ebenerdiger Verkaufsfläche in der Lerchenbergstraße in Dornstadt eröffnet. Mit rund 40 kostenfreien Parkplätzen in der Nachbarschaft von Schuhhaus Werdich Lagerverkauf ist der Standort direkt an der A8 hervorragend erreichbar.

Am 1. April 2004 eröffnete Intersport Klamser mit bewährtem Team, zeitgemäßen Sortimentsanpassungen, innovativen Serviceideen und neuer Motivation in einen interessanten und herausfordernden Ulmer Sportartikelmarkt.

Im Herbst 2003 meldete die gesamte Unternehmensgruppe Carl Abt KG Insolvenz an. Auch für den jüngsten Geschäftsbereich Intersport Sport Abt drohte das Aus.

Seit 1996 firmierte F 26 der Sport Abt im Rahmen der Intersport Deutschland Corporate Identity als Intersport Sport Abt und erweiterte nochmals die Verkaufsfläche durch trendorientierte Umbauten.

1988 erweiterten wir unsere Verkaufsfläche und überbauten das Zwischenhaus mit 140 m² attraktiver Verkaufsfläche und einem Tageslicht durchflutendem Glaskuppeldach.

1983 eröffnete die Carl Abt KG als damals 104 Jahre altes Ulmer Traditionsunternehmen ihren 6. Geschäftsbereich in der Ulmer Frauenstraße mit der damals innovativen Namensgebung F26 der Sport Abt. Dieser hatte seinen Ursprung in der langjährigen Wintersportabteilung der Carl Abt KG am Münsterplatz, der ältesten Ulmer Verkaufsstelle für alpine Ski, deren Ursprung zur Wende ins 20. Jahrhundert im Eisenwarenhandel zu finden war.